Papierflieger waren gestern
Jetzt kommen die Ring-Gleiter. Schaffst du es, einen Trinkhalm oder einen Holzspiess zum Fliegen zu bringen?
Auf ein Flugobjekt wirken vier Kräfte: Schwerkraft, Auftrieb, Antrieb und Luftwiderstand.
Damit ein Flugzeug abheben kann, muss der Antrieb grösser als der Luftwiderstand sein und der Auftrieb grösser als die Schwerkraft.
Damit das Flugzeug geradeaus fliegen kann, muss der Antrieb gleich wie der Luftwiderstand sein und der Auftrieb gleich wie die Schwerkraft.
Zum Landen muss der Antrieb kleiner als der Luftwiderstand sein und der Auftrieb kleiner als die Schwerkraft.
Ein Ring-Gleiter besitzt ringförmige Tragflächen. Auch auf einen Ring-Gleiter wirken alle diese Kräfte:
1. Gewicht: Die Schwerkraft zieht deinen Gleiter Richtung Boden.
2. Auftrieb: Die gebogenen Flächen der Ringe sind für den Auftrieb zuständig.
3. Antrieb: Indem du den Gleiter wirfst, gibst du ihm Antrieb.
4. Der Ring-Gleiter selbst erzeugt Luftwiderstand.
Finde heraus, wie du dein Flugobjekt verbessern kannst, damit es noch weiter und stabiler fliegen kann.
Aussteller: SimplyScience.ch
Altersstufe: ab Unterstufe (6 - 8 Jahre)
Dauer: ca. 10 Minuten
Verfügbarkeit: 30. April bis 4. Mai 2025
Weiterführende Informationen: Der fliegende Trinkhalm