Programmieren mit Scratch
Hallo. Ich bin mBot, ein kleiner, wendiger Roboter mit einem Lächeln im Gesicht. Du kannst mich mit Scratch – einer einfachen Programmiersprache – zum Leben erwecken und mir verschiedene Aufgaben erteilen.
Um den mBot zum Leben zu erwecken, programmieren wir mit Scratch verschiedene Abläufe. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die besonders für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Sie funktioniert ähnlich wie das Bauen mit Legosteinen: Die Kinder erstellen Programme, indem sie bunte, grafische Blöcke miteinander verbinden. Die programmierten Abläufe können an den kleinen Roboter übermittelt und sofort getestet werden.
Scratch wurde am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt, um Kindern und Jugendlichen einen einfachen und kreativen Zugang zur Programmierung zu ermöglichen.
Scratch kann auch ohne den mBot für viele andere Programmieraufgaben genutzt werden."
Aussteller: ICT - Berufsbildung Bern
Altersstufe: ab Mittelstufe (9 - 13 Jahre)
Dauer: ca. 10
Weiterführende Informationen: ICT - Berufsbildung Bern